Falzkurse im Hause Steuber oder in Ihrem Unternehmen.
Bitter und Loose arbeitet erfolgreich mit MBO K8 und ist seit langen Jahren Kunde des Hauses Steuber.Lies weiter
Falzkurse im Hause Steuber oder in Ihrem Unternehmen.
Bitter und Loose arbeitet erfolgreich mit MBO K8 und ist seit langen Jahren Kunde des Hauses Steuber.Lies weiter
Mönchengladbach, 19.1.2016. Wie können Druckereien mit einem überschaubaren Invest ihren Kunden einen Mehrwert bieten? Für Antworten auf diese Frage veranstaltete Steuber zum Ende des vergangenen Jahres die Digitaldruck Open House in Mönchengladbach. In Gesprächen, Beratungen und bei Vorführungen erfuhren mehr als 250 Besucher, wie sich Digitaldrucktechnologien günstig auf die Kostenstrukturen auswirken können. Live zu erleben waren aktuelle Drucksysteme vom Steuber-Partner Konica Minolta. Außerdem präsentierte das Handels- und Servicehaus für die Druck- und Medienindustrie aktuelle Systeme zur Prozessoptimierung im Pre-Press und in der Postproduktion.
Viel zu sehen und zu fühlen gab es bei Vorführungen des Spot-On UV-Coating Druckers Jetvarnish 3DS. Er wurde von MGI exklusiv für den Steuber-Partner Konica Minolta entwickelt. „Die Coating-Technologie trägt eine durchsichtige UV-Beschichtung auf unterschiedlichen Oberflächen auf“, erläutert Michael Remke, Produktmanager im Bereich Digitaldruck bei Steuber. „Die Dicke der Beschichtung lässt sich variabel zwischen 15 und 100 Mikrometern einstellen. So sind einfache 2D-Beschichtungen möglich, aber auch reliefartige 3D-Effekte.“ Es entstehen lebendige, haptisch interessante Druckprodukte, etwa Buchumschläge, Visitenkarten, Magazine und Verpackungen. Auch simple CMYK-Drucke werden zu einem Premium-Produkt – und das mit Hochgeschwindigkeit: Bis zu 2.298 A3-Seiten beschichtet das System in einer Stunde. Für Druckdienstleister eröffnen sich dadurch neue Geschäftsfelder mit höheren Margen, ist sich Michael Remke sicher. Weitere Vorführungen auf der Jetvarnish sind bei Steuber deshalb bereits in Planung.
Viele Besucher der Steuber Hausmesse interessierten sich außerdem für Weiterverarbeitungsaggregate von Hohner und Renz sowie die innovative Kuvertiermaschine Bond-Street von Grützmacher. Mit ihr entstehen mit einem Klick aus Textdokumenten fertig kuvertierte Briefe. Eine Anbindung des flexiblen Systems ist auch nachträglich für viele Hersteller realisierbar. Weitere Themen waren die Messtechnik mit neuen PSO-Mess-Standards sowie die neue Version 9.1 des Agfa Apogee Prepress Workflows im Prepress-Bereich.
„Hohe Qualität, geringe Grundkosten und kalkulierbare Aufträge ermöglichen es, Digitaldruck ergänzend zum Offsetdruck effektiv einzusetzen. Die Resonanz auf unsere Digitaldruck-Systeme war deshalb auch sehr stark“, sagt Michael Remke und kündigt weitere Neuheiten des Partners Konica Minolta an: „Zur Drupa wird die KM1 als serienreifes UV-Inkjet-System im Format 50/70 Aufsehen erregen.“
Die Jetvarnish 3DS war das Highlight der Digitaldruck Open House bei Steuber in Mönchengladbach.
Der Spot-On UV-Coating Drucker eröffnet Druckdienstleistern neue Geschäftsfelder mit höheren Margen.
Open House bei Steuber
Am 25. und 26. November mit dem Schwerpunkt Digitaldruck
Mönchengladbach. Digitaldruck ist auch für Offsetdrucker ein lohnendes Standbein, das immer mehr zusätzliche Möglichkeiten bietet.Einen Überblick über die aktuellsten Neuerungen in diesem Bereich präsentiert Steuber am 25. und 26. November bei der Open House in seinen Räumen in Mönchengladbach.
Neben dem Schwerpunkt Digitaldruck zeigt das Unternehmen dort eine Spot-Lackierlösung seines Partners Konica Minolta. Außerdem sind Weiterverarbeitungsaggregate von Hohner und Renz sowie eine Inline-Kuvertierlösung aus dem Hause Grützmacher zu sehen.
„Besonders freuen wir uns darauf, als erster Partner von Konica Minolta die JETVARNISH 3DS präsentieren zu dürfen. Mit dem Produkt ist es möglich, partiell und flächig zu lackieren. Mit den von Konica Minolta entwickelten Druckköpfen, integriert in das Lackiersystem von MGI, lassen sich auf Papier oder Folie 3D-Effekte darstellen“, erklärt Michael Remke, Produktmanager im Bereich Digitaldruck.
Als eine optimale Ergänzung für den Offsetdruck genauso wie für digital hergestellte Produkte präsentiert Steuber die Produkte von Hohner Foldnak. Die etablierten Ring Wire Lösungen von Renz sind ebenfalls Thema der Veranstaltung – als Bindelösungen sowie als Verbrauchsmaterialien.
Ein weiterer Höhepunkt der Open House wird die Grützmacher BondStreet sein. Mit diesem Aggregat ist das Falzen und Kuvertieren direkt aus der Druckmaschine möglich. Das spart Zeit und strafft die Prozesse. Der Vorteil: Eine Anbindung ist auch nachträglich für viele Hersteller realisierbar.
Damit bei dem umfassenden Hausmesse-Programm bei den Teilnehmern kein Hunger aufkommt, versorgt der „Curry Flitzer“ sie mit Original Berliner Currywurst und Pommes Frites aus eigener Herstellung.
Wer gerne an der Open House bei Steuber teilnehmen möchte, der kann sich bei Michael Remke, m.remke@steuber.net (0173-54 50 130) oder bei Ralf Herzogenrath, r.herzogenrath@steuber.net (0 2161-65 97-25) informieren und anmelden.
Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung finden Sie hier.
Sie wollen erfahren, was Verpackungsdrucker aus aller Welt als „Außergewöhnlich“, „Extrem“ und „Eindrucksvoll“ betrachten! Dann ist es jetzt soweit.
# Außergewöhnlich.
Marken sprechen. Ob Gillette Men, Ariel oder Wick MediNait. Sie kommen wahrscheinlich täglich auf irgendeine Weise mit den Produkten von Procter & Gamble in Berührung. Bei uns haben Sie jetzt die Möglichkeit zu erfahren, welche Anforderungen eines der größten Markenartikelunternehmen an die Verpackungsindustrie von heute und morgen stellt.Lies weiter
Sie interessieren sich für wirtschaftliche Lösungen im Digitaldruck? Bei uns erleben Sie die leistungsfähigsten Systeme in Aktion. Mit Canon, Océ und jetzt auch Konica Minolta präsentieren wir Ihnen starke Premium-Marken.
Überzeugen Sie sich von neuesten Standards für Produktivität, Stabilität und Bildqualität im Digitaldruck, inklusive aller bekannten Leistungen von Steuber bei der Beratung und im Service. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
– Hohe Datenqualität
– Simple Handhabung
– Mehr Transparenz
– Flexibilität
– Automatisierung
…Lies weiter
Rund um das Thema Digitaldruck und Druck auf unterschiedlichsten Materialien bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich auf unserem Open House 2012 ausführlich über Trends und Möglichkeiten zu informieren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und auf konstruktive Gespräche mit Ihnen.
Ihr Steuber-Team